Man darf den Wert des gelernten nicht unterschätzen:
Mein letztes Auto hatte eine Schlüsselkarte statt einem Schlüssel. Ich habe es gehasst. Während ich bereits als Kind gelernt habe wie ich mit meinem Schlüssel umzugehen habe und unsere Kleidungsstücke darauf ausgelegt sind einen Schlüssel aufzunehmen, konnte ich diese dämliche Karte nie finden.
Andere Hersteller bauen ihre Schlüsselkarte in Form eines Schlüssels – und das hat einen Grund.
Ähnlich sehe ich die Entwicklung bei der Visitenkarte. Es macht keinen Sinn mehr alle Kontaktdaten aktuell auf der Karte zu haben. Aber Name, ggf. Titel, Foto und Kontakt-URL sind sinnvolle Angaben um sie schnell zu übergeben oder vor sich auf dem Konferenztisch liegen zu haben.
Ich denke Inhalt und Gestaltung der Visitenkarten werden sich ändern. Die Visitenkarte wird als gelerntes und bewährtes Informationsmedium noch geraume Zeit bleiben.